Ich bin auf dem Weg und es klappt immer besser.
Hier einige leichte, schnelle Rezepte, wöchentlich werden es mehr.
Gemüsebratlinge:
Paprika, Zucchini, Frühlingszwiebeln im Mixer mit etwas kalter Gemüsebrühe pürieren, Mozarellakäse, Haferflocken, ein Ei und Semmelbrösel hinzugeben, mit Bärlauchsalz und Pfeffer würzen und alles schön vermengen. 15 min. stehen lassen. Flache Klopse formen und in Olivenöl goldbraun brutzeln. Dazu Kartoffelbrei und Soße deiner Wahl 🙂
Juten Abend aus der Wutzelküche….heute: Italienische Gemüsesuppe oder Minestrone ala Conny Niehoff mit frischen Kräutern:
Rezept frei Schnauze: Gemüse deiner Wahl, ich habe Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Romanesko, Paprika, Lauch, in Olivenöl leicht anbraten, dann mit Brühe aufgiessen, köcheln lassen bis Gemüse bissfest, passierte Tomaten dazu und Tomatenmark, mit Salz, Pfeffer abschmecken und einen großen Löffel Ceme Fraiche unterrühren, wer eine vegane Alternative hat, immer her damit, am Ende mit Schnittlauch, Petersilie und Basilikum verfeinern….juten Hunger und nun köchelt alles und ich poste hier mal schnell meine Fotos….Leopold darf natürlich weiterhin seine Knöchlein knabbern…
Cremige Gemüsesuppe:
Da mein Pürierstab nicht der aller Beste ist, gebe ich das Gemüse vor dem kochen durch den Entsafter, dann füge ich Saft und Tresterabfall zusammen und koche alles…es kann einfach 20 min vor sich hinbrodeln, dann noch kurz mit dem Stab durch und fertig, würzen und Gemüse nach Wahl, eine schöne Herbstsuppe mit Gemüse aus der Region….Kübriskerne inclusive…..die schredder ich teilweise mit.