Einer meiner Lieblingsfilme….
Über das was ich liebe berichte ich ja oft, Pray…hm, beten das mache ich nicht, manchmal schickt man so ein Stoßgebet gen Himmel 🙂 aber Pray übersetz ich für mich als in-sich-gehen, meditieren, welches ich auch wieder mal in meinen Tagesablauf aufnehmen will und über das Essen will ich nun ab und zu mehr schreiben.
Der Mensch ist wie er ißt heisst es ja so schön.
Meine Tochter ist/ißt seit einem Jahr Fleischfrei. Die andere Tochter seit ein paar Wochen.
Momentan ist/ißt sie für 3 Monate in Südostasien und liegt nun, sicher auch wegen der Essensumstellung auf Asiatische Küche, ersteinmal krank im Bett….gute Besserung!
Ich hab es schon oft versucht mit dem vegetarischen Essen, esse generell sehr wenig Fleisch, aber kommt mir eine Original Thüringer Würstchenbude in die Quere dann werde ich sofort rückfällig. Ich heule wenn ich Videos über Massentierhaltung sehe, über Schlachtabläufe….und schaffe es trotzdem nicht. Vielleicht können mir Vegetarier einmal berichten wie sie es letztendlich geschafft haben, aber vielleicht ja wie mit dem Rauchen, einfach aufhören. An Vegan will ich gar nicht denken, bin schon mal froh nun eigene Hühner zu haben, welche, hoffe ich zumindest doch ganz glücklich sind bei uns und jeden tag fleißig Eierchen legen.
Milch gibt es nur noch für den Kaffee, aber Milchprodukte, Käse, Joghurt, schwer…..obwohl ich auch weiss, dass gerade in der Milchproduktion die Tiere besonders leiden.
ABER!
Unsere neueste Errungenschaft ist ein Entsafter. Einen Mixer für Smoothies haben wir ja schon länger, aber ich liebe Säfte, doch sind die, wenn sie gut sind, sehr teuer und wer weiß denn schon ob GUT drin ist wo GUT drauf steht. Vielleicht kann ich ja durch viel Saft, Obst und Gemüsesäfte einfach den Appetit auf all das andere Zeug mindern.
Heute gab es schon, Ananas-Ingwer-Apfel-Zitronensaft…..Tomatensaft (der war echt unlecker, Wintertomaten halt) und eben wegen dem unleckeren Tomatensaft schnell noch einen Apfelsaft hinterher.
Da sieht man mal wie so ein Tomatensaft eigentlich aussieht, fast farblos….naja, mal sehen wie dann die Tomaten aus dem Garten schmecken und ob diese mehr Farbe haben.
Bei uns hier oben im Haus wird Fleischfrei gekocht, auch mein Mann ist damit einverstanden, leider wohnt die Oma unten und sie wird sich nicht mehr umstellen.
Letztens gab es Pellkartoffeln bei der Oma und meine Tochter meinte, nein sie möchte dazu keine Bratwurst, sie äße doch schon ewig kein Fleisch und Oma : „Und Leberwurst?“
Mein Saftrezept von heute und der ist wirklich MEGALECKER:
1 Ananas
3 Äpfel
1 daumenkuppegroßes Stück Ingwer
1/4 Zitrone
bis auf die Ananas war alles Bio
Juten Appetit!
Hat dies auf abstrakte Kunst, expressive Malerei rebloggt.
LikeLike
Ich denke, das mit dem „rückfällig-werden“ auch wenn man die typischen Videos aus der Massentierhaltung gesehen hat und diese schrecklich findet, hat viel mit Verinnerlichung zu tun.
Viele sagen, dass sie das alles schrecklich finden, doch dann sind solche Dinge oftmals auch wieder schnell ausgeblendet und man sieht in der Wurst oder dem Schnitzel halt nur wieder das Produkt, aber nicht den lebenden Organismus.
Ich denke, es muss einfach „Klick“ machen.
Ich bin jetzt kein Vegetarier, sondern Veganer. Also die etwas „extremere“ Version :). Doch ich kann durchaus verstehen, wenn das manch einem zu radikal erscheint, denn der Umstieg auf eine vegetarische Ernährung ist in der Tat leichter.
Ich bin vor etwas mehr als zwei Jahren von Mischkost auf eine vegane Ernährung umgestiegen. Ich wusste vieles über die Art wie Tiere gehalten werden einfach nicht. Und als ich es heraus fand, hat sich meine Sichtweise einfach komplett geändert. Selbst wenn ich es wollte, ich sehe in einer Wurst oder einem Schnitzel nichts Appetitliches mehr. Dasselbe gilt für Käse und Eier. Ich sehe heute vielmehr nur noch die Prozesse und Auswirkungen, die dahinter stecken.
Ein einheitliches Rezept gibt es nicht. Doch jeder Schritt der Leid minimiert, ist ein guter ;). Davon abgesehen, der Saft sieht echt lecker aus. Werde ich mal probieren ;).
Lg Cordula
LikeGefällt 1 Person
vielen dank Cordula, ja, jedes Erkennen ist schon ein mal ein Anfang und sich damit beschäftigen, so sehe ich auch Hoffnung für mich, dass es dann klick macht……ich werd jetzt mal ein wenig auf deinem Blog stöbern, viele Grüße Conny
LikeGefällt 1 Person
Coco give me look like delicious
LikeGefällt 1 Person